Themenliste

Diese Webseite befindet sich im Aufbau.

Themen für Biowerbung werden sein:


  • Bionik
  • Alternative Energien
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Neue Energien
  • Green IT

Was ist Biowerbung?

„Biowerbung“ oder Ökowerbung ist Werbung im Biosektor. Im Speziellen verstehen wir darunter Werbung für echte ökologische Konzepte in der Wirtschaft. Biowerbung versteht sich als Gegenbegriff zu „Greenwashing“, was die betrügerische Darstellung schädlicher Industriekonzepte als umweltfreundlich ist.

Biowerbung setzt auf umweltverträgliche, umweltschützende und nachhaltige Ideen, die zukunftstauglich und zukunftsorientiert sind. Bionik, neue Energiequellen, Recycling, all diese Konzepte werden hier gesammelt, vorgestellt und beworben.

Biowerbung stellt den Anspruch der Ökologie und Nachhaltigkeit an sich selbst und arbeitet, wann immer möglich

  • mit freier Software
  • auf Gebraucht-Computern
  • mit Ökostrom

Biowerbung vermeidet die Zusammenarbeit mit Großkonzernen, insbesondere Monopolisten des Handels, und sucht den Kontakt und Austausch mit Fachleuten, die kompetente Wertungen und informierte Kritik zu Konzepten abgeben, die von der Wirtschaft als umweltfreundlich bezeichnet werden.

Es ist das Ziel der Unternehmung, der deutschsprachigen Werbung für Ökoprodukte im Internet einen Impuls zu geben, der zu einer neuen Orientierung führt. Begriffe wie „umwelt-reparierend“ und „naturheilend“ sollen eingeführt werden, um klarzustellen, dass die menschliche Zivilisation einen Punkt erreicht hat, an dem es nicht mehr genügt, nur nichts zu zerstören – wir müssen reparieren, heilen, aufforsten, anpflanzen und Lebensraum neu schaffen oder aufbauen.

Die Reconquista der Natur in Harmonie mit einer technisierten Menschheit ist das Thema, für das Biowerbung Verständnis, Interesse und Begeisterung wecken will.

biowerbung schmetterling
Biowerbung