Taschenbuch der Heilpflanzen

Als Gruppe ist man sichtbarer

Willkommen auf der Aktionsseite!

Diese Seite dient zur Koordination der Teilnehmer und Arbeitsschritte. Hier erfahren Sie News, finden Material zur Verbreitung und können direkt Rücksprache mit den Firmen nehmen, die jeweils an der aktuellen Phase mitarbeiten.

Logo a-p-p Verlag

Derzeit ist Phase I, die Erstellung des Print-Buches, in Bearbeitung. Stand: Digitalisierung läuft.

Das Taschenbuch der Heilpflanzen von A. Dinand erschien vor etwa einem Jahrhundert und beschreibt Heilpflanzen und ihre Verwendung.

Das Buch ist vergriffen, doch die fachlichen Inhalte haben nach wie vor ihre Gültigkeit.

Heilpflanzen sind ein wichtiges Thema, da sie mit folgenden Themen, die derzeit im Trend liegen, in Verbindung stehen:

  • Artenvielfalt und Artensterben (viele Heilpflanzen sind bedroht)
  • Insektenschutz (viele seltene Heilpflanzen stehen in Verbindung mit seltenen Arten)
  • Umweltschutz und Klimawandel (Lebensräume bedrohter Pflanzen)
  • Resistenzen und MRE – Heilpflanzen werden wieder wichtiger, wenn die pharmakologischen Mittel durch Resistenzen in der Wirkung eingeschränkt sind
  • Öko-Hype – Pharmakritiker und Naturfans ziehen pflanzliche Mittel vor
  • Allergien – oft sind pflanzliche Mittel gut verträglich
  • Preise – Naturheilmittel sind frei vom Preisdruck der Industrie

All dies macht das Thema Heilpflanzen sehr geeignet dafür, wieder stärker ins Bewusstsein gerückt zu werden. Ein Relaunch des Buches spricht die Communities an und kann durch virale Hypes verstärkt werden. Als multichannel Projekt erreicht das Thema ein breites Publikum.

Übersicht über die eingebundenen Webseiten oder Projekte

Zum Vergrößern bitte klicken

(c) 2019 Strohm IT

Mit Vermehrfachung ans Ziell